-
Tipps zum Gebrauchtwagenkaufweiterlesen
Sich ein neues Auto zu kaufen, ist gegenwärtig gar nicht so einfach. Da wäre erst einmal die Frage nach dem passenden Antrieb: Voll-Elektrisch, Plug-in-Hybrid (PHEV) oder doch noch einmal ein konventioneller Verbrenner. Wer einen Neuwagen sucht, muss sich mit sehr langen Lieferfristen anfreunden. Hohe Nachfrage und unterbrochene Lieferketten, bedingt durch die Pandemie und Ukrainekrieg, stellen die Geduld aller Neuwagenkäufer auf eine harte Probe. Ausgelaufene Förderungen machen den Kauf von Plug-in-Hybriden zusätzlich unattraktiv. So wurde die Umweltprämie für PHEVs nur für Neuwagen gewährt, die spätestens am 31.12.2022 zugelassen wurden. Wer zeitnah Ersatz benötigt und seinen Einstieg in das voll-elektrische Fahren noch etwas hinausschiebt, wird sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt umschauen.
der Hotline

gut bis sehr gut
der Pannenhelfer

gut bis sehr gut